"The ever growing use of Copernicus across Europe's regions"
COP4EE Artikel aus dem Buch
COP4EE Artikel aus dem Buch
Aktuelle Ergebnisse des COP4EE Projektes werden mit unterschiedlichen Aktueren aus der Modellregion diskutiert.
Im Rahmen der Copernicus Öffentlichkeitsarbeit des DLR wurde ein Flyer zur Energiewende erstellt.
Seit dem Beschluss der Bundesregierung für einen schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie soll die Energieversorgung des Landes nach und nach auf...
Der Workshop Copernicus4Energy brachte Interessenträger aus den Bereichen Erdbeobachtung und Energie zusammen, um die Potenziale von Copernicus...
Verschiedene Akteure aus der Modellregion bewerten und diskutieren die ersten Projektergebnisse von COP4EE.
Schon zum sechsten Mal findet das Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus statt - dieses Jahr vom 14. bis 16 März 2017 im BMVI in Berlin. Der...
Der Satellit Sentinel-2B des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus ist erfolgreich gestartet!
In der Zeitschrift "Neue Energie" (Ausgabe: Mai, 2016) wurde unser Projekt vorgestellt.